Quelle der Balance –

tiefgreifend & wirksam

Physikalische Therapie

Auszug aus unserem therapeutischen Leistungsspektrum:

Balneo-physikalische Maßnahmen:

  • Kneipp'sche Wechselanwendungen
  • Waschungen
  • Güsse; Teil- und Vollbäder mit Kräuterzusätzen,
  • CO2 und O2
  • ansteigende Bäder
  • Japanbad
  • Zwei- und Vierzellenbad
  • Stangerbad (Hydroelektrisches Vollbad)
  • Unterwasserdruckstrahlmassage
  • Fango- und Mooranwendungen
  • Wickel, Auflagen, Kompressen und Packungen
  • Wärme- und Kältebehandlungen (Kryotherapie)
  • Psammotherapie (warmes Sandbad)
  • Rotlicht- und UV-Bestrahlung
  • Heublumensäcke
  • Dampfbäder und Inhalationen / Atemwegsbehandlung
  • Saunabaden
  • verschiedenste Massagen (klassische Teil- und Ganzmassage, Bindegewebsmassage, Periost-, Colon- und Breußmassage, Lymphdrainage, Fußreflexzonenmassage, ...)
  • Magnetfeldtherapie
  • Elektrotherapie, Reizstrom-Applikation und Ultraschall
  • Glissonschlinge
  • Manuelle Therapie (Sportphysiotherapie, Krankengymnastik, Chirogymnastik, Wirbel- und Gelenktherapie, ...)
  • Schulungen und Gesundheitsinformation
 

Ordnungstherapie:

  • Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen
  • Autogenes Training
  • Phantasiereisen
  • Yoga
  • Pilates
  • Stressbewältigung
  • Lebensordnung
  • Atemgymnastik
  • Entspannung im Wasser
  • Meditation
  • Gesprächsangebote
  • Naturerleben
  • Vorträge und Veranstaltungen
  • kreative Entspannung und Gestaltung
  • meditativer Tanz
 
 

Sport- und Bewegungstherapie:

  • Frühsport
  • Walking
  • Nordic Walking
  • Jogging
  • Geh- und Lauftraining
  • Fußgymnastik
  • Gleichgewichts- und Koordinationsschulung
  • Funktions-, Fitness- und Ausdauertraining
  • Körpertherapie
  • Muskelaufbautraining
  • Gruppen- und Einzelgymnastik
  • Beckenbodengymnastik
  • Radfahren
  • Wanderungen
  • Terraintraining
  • Rücken- und Wirbelsäulenschulung
  • Osteoporose- und Skoliosegymnastik: Aqua-Fitness
  • Sportgymnastik und Stretching
  • Bewegungsspiele
  • Circuittraining
  • Kinesiologie
  • Psychomotorik
  • Schwimmen
  • Skilanglauf im Allgäu
  • Bewegungsbad mit Gegenstromanlage
 

Ernährungstherapie:

  • Normal-, Reduktions-, Aufbau-, Vollwert- und Trennkost nach aktuellen Richtlinien
  • leichte und vegetarische Kost
  • sämtliche Diätformen
  • spezifische Ernährungsformen (z.B. elektrolytdefinierte Kost, glutenfreie Kost)
  • Fasten-, Molke- und Trinkkuren
  • spezielle Vorträge zur Ernährung mit unserem Arzt / Ärztin, Diätassistentin oder Küchenchef
  • Diät- und Ernährungsberatung
  • Anleitungen für die Weiterführung der in Bad Clevers vorgestellten Ernährungsprogramme zu Hause
  • Koch- und Ernährungsseminare
  • Diabetikerschulung