"Wer aufhört, besser werden zu wollen, hat aufgehört, gut zu sein". Eine erklärte Maxime, die mit der Eröffnung von Bad Clevers beginnt und sich bis heute fortsetzt. In langjähriger Familientradition wurden unter dem Leitgedanken "Altes pflegen - Neues schaffen" immer wieder entscheidende Erneuerungen und Erweiterungen vorgenommen und somit die Weichen für die Zukunft gestellt.
Schon im Mittelalter war die heilsame Wirkung der Quelle von Bad Clevers weithin bekannt. Die Geschichte des Sanatoriums Bad Clevers begann im Jahre 1938 als sich Dr. Georg Schmidtchen zusammen mit seiner Frau Barbara einen Traum erfüllte, ein Kneipp-Kurheim an dem Ort zu eröffnen, an dem die Karriere des weltberühmten Pfarrers Sebastian Kneipp mit Lateinunterricht, der für das spätere Studium notwendig war, begann.