Unsere beste Therapie heißt Erholung. Gönnen Sie Ihrem Körper mal eine Pause. Ob Sie der alltägliche Stress, Allergien oder eine Krankheit quälen, ständige Dauerbelastung tut keinem gut. Denn unser Körper funktioniert wie eine Batterie: Von Zeit zu Zeit muss man ihn neu aufladen, um fit, gesund und glücklich zu bleiben. Erholung hat eine langzeitige Wirkung auf Körper und Geist.
Unser Gesundheitsresort Bad Clevers im Allgäu bietet Ihnen Zeit zur Erholung und medizinische Fachrichtungen wie Naturheilverfahren zur Therapie und Prävention.
ENTDECKEN SIE UNSERE FACHRICHTUNGEN
Gesundheit ist kostbarer als Reichtum
JETZT ANFRAGEN
Innere Medizin: Erkennung (Diagnostik) und nicht operative (konservative) Behandlung von Erkrankungen sämtlicher inneren Organe
Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen (Kardiologie)
- Prävention, Behandlung und Nachsorge von Herz- und Gefäßerkrankungen
- Blutdruck-Abweichungen
- Abbau von Risikofaktoren
- Venenerkrankungen
Atemwegserkrankungen
Erkrankungen des Immunsystems
- Infektanfälligkeit
- Abwehrschwäche
Hormonelle Störungen
- Klimakterium
- Hormonmangelzustände
- Schilddrüsenerkrankung
Therapie bei Kopfschmerzen und Migräne
Erkrankungen der Verdauungsorgane (Gastroenterologie)
- Funktionelle Störungen des Magens und des Darmes (Reizmagen / Reizdarm)
- Blähbauch
- Fettleber und toxische Belastung
- Chronische Verstopfung
- Funktionsstörungen der Gallenwege
- Nachsorge nach Bauch- und gynäkologischen Operationen
Stoffwechselstörungen (Endokrinologie)
- Untergewicht, Übergewicht, Adipositas
- Gicht
- Fettstoffwechselstörungen
- Diabetes mellitus
- Metabolisches Syndrom
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Allergische Erkrankungen
- Körperliche, berufliche und familiäre Überforderung
- Burn-Out Syndrom
- Stressbedingte Erkrankungen
- Minderung der körperlich-geistigen Tatkraft
- Physischer und nervlich-psychischer Leistungsabfall, Versagensängste
- Konzentrations- und Gedächtnisstörungen
- Schlafstörungen
- Angststörungen und Depressionen
- Vorzeitige Altersbeschwerden
- Regenerations- und Erholungskuren
- Rekonvaleszenz nach schweren Erkrankungen und Krankenhausaufenthalt
Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen (Kardiologie)
- Prävention, Behandlung und Nachsorge von Herz- und Gefäßerkrankungen
- Blutdruck-Abweichungen
- Abbau von Risikofaktoren
- Venenerkrankungen
Atemwegserkrankungen
Körperlicher und seelischer Erschöpfungszustand- Körperliche, berufliche und familiäre Überforderung
- Burn Out Syndrom
- Stressbedingte Erkrankungen
- Minderung der körperlich-geistigen Tatkraft
- Physischer und nervlich-psychischer Leistungsabfall, Versagensängste
- Konzentrations- und Gedächtnisstörungen
- Schlafstörungen
- Angststörungen und Depressionen
- Vorzeitige Altersbeschwerden
- Regenerations- und Erholungskuren
- Rekonvaleszenz nach schweren Erkrankungen und Krankenhausaufenthalt
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Allergische Erkrankungen
- Funktionelle Störungen an Rücken und Gelenken
- Chronisch entzündliche Gelenkerkrankungen, rheumatische Beschwerden
- Verschleißerkrankungenen der Wirbelsäule und der Gelenke / Arthrose
- Osteoporose
- Spätfolgen nach Sport- und Unfallverletzungen
- Nachsorge nach orthopädischen Operationen
- Trainingsmangel
- Funktionelle Störungen des Magens und des Darmes (Reizmagen / Reizdarm)
- Blähbauch
- Fettleber und toxische Belastung
- Chronische Verstopfung
- Funktionsstörungen der Gallenwege
- Nachsorge nach Bauch- und gynäkologischen Operationen
- Untergewicht, Übergewicht, Adipositas
- Gicht
- Fettstoffwechselstörungen
- Diabetes mellitus
- Metabolisches Syndrom